von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
DOK.FEST München: Die PreisträgerAuf dem DOK.FEST 2005 wurden folgende Preise verliehen: im Internationalen Wettbewerb der Dokumentarfilmpreis des Bayerischen Rundfunks und der Festival-Preis „Der besondere Dokumentarfilm“, der Festival-Preis Horizonte,...
von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
Juni-Highlight im Kieler Traum-KinoAls Film des Monats zeigt das Kieler Traum-Kino den Film „Whisky“ aus Uruguay, der sich zur Zeit zu einem kleinen Programmkino-Hit entwickelt.Zu sehen ist „Whisky“ Im Traum-Kino vom 9. bis 22. Juni, täglich um...
von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
„Aktiv, interaktiv, lukrativ? Tourismus und Neue Medien in Schleswig-Holstein“ – ULR-Direktor Schumann sieht Chancen für Inhalteanbieter im Land“Aktiv, interaktiv, lukrativ? Tourismus und Neue Medien in Schleswig-Holstein“ – unter...
von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
„Zug um Zug – Budapest 1944“ hatte PremiereDas Dokudrama „Zug um Zug – Budapest 1944“ (D 2005, 90 Min.) von Axel Brandt, Bertram von Boxberg und Elias Perring hatte seine internationale Premiere am 11. Mai auf dem 20. DOK.FEST...
von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
Im Rausch der Wirklichkeiten: 8. EthnoFilmfest BerlinVom 19. bis 22. Mai findet im Ethnologisches Museum Berlin Dahlem das 8. EthnoFilmfest Berlin statt.Das diesjährige Motto des EthnoFilmfestes, „Im Rausch der Wirklichkeiten“, verspricht faszinierende...
von Gast Autor | Mai 15, 2005 | mai 2005
Vortrag und Diskussion: Medienverwahrlosung – Ursache von Schulversagen und Jugendgewalt?Auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung, der Hermann Ehlers Akademie und der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und Neue Medien (ULR) spricht am...