https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Programm des 28. Filmfests Schleswig-Holstein

Programm des 28. Filmfests Schleswig-Holstein

von Jörg Meyer | März 15, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2024, März 2024

Vom 9. bis 13. April 2024, begleitet von einem Rahmenprogramm vom 23. März bis 14. April 2024, geht in Kiel das 28. Filmfest Schleswig-Holstein über die Leinwände des Festivalkinos Kino in der Pumpe sowie weiterer Kinos in Kiel, Lübeck, Amrum und Pellworm. Aus gut 200...
Filmförderungsgesetz: Dieser Entwurf macht Hoffnung

Filmförderungsgesetz: Dieser Entwurf macht Hoffnung

von Gast Autor | März 12, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, März 2024

In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf des Filmförderungsgesetzes begrüßen die Produktionsallianz, die AG DOK, die Deutsche Filmakademie, der Produzent*innenverband und – durch Beitritt zur Produktionsallianz – der Film- und Medienverband NRW die...
21. FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock: 54 Wettbewerbsfilme ausgewählt

21. FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock: 54 Wettbewerbsfilme ausgewählt

von Gast Autor | März 12, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, März 2024

Mit einem Einreichrekord von 784 Filmen ging das 21. FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock bis Ende Februar in die Auswahlphase. Diverse Gremien, zusammengesetzt aus anerkannten Medienexpert:innen, Kulturschaffenden sowie leidenschaftlichen Filmfans,...
Zwei Kultfilme und eine Entdeckung aus dem Frühwerk

Zwei Kultfilme und eine Entdeckung aus dem Frühwerk

von Helmut Schulzeck | März 12, 2024 | Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2024, März 2024

Retrospektive beim Filmfest SH zeigt neben Kurzfilmen drei Kameraarbeiten Bernd Fiedlers aus den 1970er Jahren Der abgewandelte Bibelspruch „Der Prophet gilt nichts im eigenen Land“ trifft zwar nicht in letzter Konsequenz auf Bernd Fiedler zu. Aber nachdem der...
Für mehr Transparenz: ver.di veröffentlicht Honorarrechner für selbstständige Kreative

Für mehr Transparenz: ver.di veröffentlicht Honorarrechner für selbstständige Kreative

von Gast Autor | März 3, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, März 2024

Mit einem eigens entwickelten Honorarrechner sorgt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ab sofort für mehr Transparenz bei der Vergütung selbstständiger Kreativer. Unter der Adresse www.basishonorare.de können Kreative und kulturelle Bildner*innen...
So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff

So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff

von Gast Autor | März 3, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, März 2024

Seminar für Filmemacher*innen und Drehbuchautor*innen In einem Seminar vom 13. bis 14. April 2024 in der Hamburger FilmFabrique (Filmschule Hamburg Berlin) gibt der Filmregisseur, Drehbuchautor und Script Consultant Bartosz Werner ein Seminar basierend auf der 2....
Seite 2 von 5«12345»

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
18:00 - 21:00

„An Hour from the Middle of Nowhere“ auf Kino-Tour in Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Aug. 2
18:00 - 21:00

Kurzfilmfestival Lokale Held*innen

Gut Ovendorf, 24625 Negenharrie
Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • Newsletter Juni 2025
  • 8. Kieler Nacht des Naturfilms
  • Werdet Teil der Kinder- oder Jugendjury bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck!
  • MOIN Mittsommer 2025 – Ein Abend für den Film-Norden
  • 29. Videokunst Förderpreis Bremen – Ausschreibung 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen