• Impressum
  • Kontakt
https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
Medienrat der MA HSH verabschiedet Direktor Thomas Fuchs

Medienrat der MA HSH verabschiedet Direktor Thomas Fuchs

von Gast Autor | Okt 25, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Oktober 2021

„Umbau von einer analogen Rundfunk- zu einer digitalen Medienaufsicht“ Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner letzten Sitzung den langjährigen Direktor der MA HSH, Thomas Fuchs, verabschiedet. Dieser übernimmt ab dem 1....
infomedia.sh: Zwei Jahrzehnte für den Film aus Schleswig-Holstein

infomedia.sh: Zwei Jahrzehnte für den Film aus Schleswig-Holstein

von Helmut Schulzeck | Sep 28, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, Filmgeschichte, September 2021

Ausgewählte Blicke zurück anlässlich des 20-jährigen Bestehens 20 Jahre existiert nun im Oktober 2021 infomedia-sh.de bzw. infomedia.sh, die Website und der Newsletter der ehemals „Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.“, heute „Filmkultur...

Förderentscheidungen MOIN Filmförderung: High End & Nordbuster

von Gast Autor | Sep 20, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, September 2021

Rund 1,5 Mio Euro an 11 Projekte In der dritten Sitzung des Jahres hat das High End-Gremium der MOIN Filmförderung rund 1,3 Millionen Euro an acht Projekte vergeben – hierzu zählen unter anderem Kida Khodr Ramadans und Nicolette Krebitz’ neue Hamburg-Serie...
Alternatives Radio FSK läuft weitere zehn Jahre

Alternatives Radio FSK läuft weitere zehn Jahre

von Gast Autor | Sep 19, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, September 2021

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung vom 15.9.2021 die Zulassung der Anbieterinnengemeinschaft im FSK e.V. (Freies Sender Kombinat) zur Veranstaltung und Verbreitung des 24-stündigen nichtkommerziellen...
Frauen in der europäischen TV-Fiktionsbranche nach wie vor unterrepräsentiert

Frauen in der europäischen TV-Fiktionsbranche nach wie vor unterrepräsentiert

von Gast Autor | Sep 19, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, September 2021

Zu diesem Ergebnis kommt der im Juli 2021 vorgestellte Bericht der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle über die Geschlechterverteilung in sechs Berufskategorien in der europäischen TV-Fiktion. Pressemitteilung Bericht (in engl. Sprache) (nach einer...

Online-Workshop: Filmberufe im Gespräch

von Gast Autor | Sep 19, 2021 | Filmförderung & Medienpolitik, September 2021

Mit der Filmeditorin Julia Kovalenko (u.a. „Systemsprenger“) geht die Filmwerkstatt Kiel im September in die zweite Online-Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe Filmberufe im Gespräch. Mit der Reihe möchten wir auf die unzähligen spannenden Berufe in der Filmwelt...
Seite 3 von 11«12345...10...»Letzte »

Veranstaltungshinweise

  1. Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“: Finale

    Mai 25 @ 19:30 - 22:00
  2. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 29 @ 16:00 - 17:30
  3. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 30 @ 18:30 - 20:00
  4. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 31 @ 18:30 - 20:00
  5. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Juni 1 @ 18:30 - 20:00
  6. FilmFörde #50 zeigt: Filmischer Nachruf auf Kurt Denzer

    Juni 7 @ 19:00 - 21:30
  7. Filmfest Schleswig-Holstein 2022

    Juni 8 - Juni 12
  8. 12. Hamburger Mediensymposium

    Juli 5 @ 13:30 - 18:00
  9. 20. Norddeutsches Kurzfilmfest KUNSTGRIFF ROLLE

    September 4 @ 11:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Schon gelesen?

  • Get on Set!
  • Jamie Thraves in der Filmgesprächsreihe der Europa-Uni und der Hochschule Flensburg
  • Newsletter April 2022
  • Klotzen gegen des Kielers neue Klötze
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex: MOIN Filmförderung zeigt grüne Kante

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt