https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Hamburg-Premiere von „Bleib doch noch“

Hamburg-Premiere von „Bleib doch noch“

von Gast Autor | Nov. 27, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024

Der von Regisseur Max Kassun inszenierte Indie-Thriller „BLEIB DOCH NOCH“ feiert seine Hamburg-Premiere am 9. Dezember 2024 um 17 Uhr im ABATON Kino. In dieser spannungsgeladenen Kammerspiel-Inszenierung wird die Geschichte zweier junger Abiturientinnen erzählt, die...
KIELversprechend zeigt: „Esmarchstraße und Blücherplatz 1899-1957″

KIELversprechend zeigt: „Esmarchstraße und Blücherplatz 1899-1957″

von Gast Autor | Nov. 14, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024

In der monatlichen Kino-Revue „KIELversprechend“ zeigt das ZeitZeugenStudio am Sonntag, 17.11.2024, 16 Uhr im Kino in der Pumpe Kiel einen reich bebilderten Vortrag von Wolfgang Kuessner. Der Titel seiner sehens- und hörenswerten Darbietung: „Esmarchstraße und...
Kunstpreis SH: Kuhn und Bakurin ausgezeichnet

Kunstpreis SH: Kuhn und Bakurin ausgezeichnet

von Gast Autor | Nov. 13, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024

Der bildende Künstler Hans Peter Kuhn aus Berlin ist mit dem Kunstpreis des Landes ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte ihm am 13.11.2024 in Kiel die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung. Den mit 5.000 Euro versehenen Förderpreis erhielt...
Annika Larsson: neue Professorin für Time-Based Media an der Muthesius Kunsthochschule

Annika Larsson: neue Professorin für Time-Based Media an der Muthesius Kunsthochschule

von Gast Autor | Nov. 8, 2024 | Filmcommunity SH, Filmförderung & Medienpolitik, November/Dezember 2024

Mit Beginn des Wintersemesters 2024/25 hat Annika Larsson die Professur für Time-Based Media an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel übernommen. Sie folgt damit auf Stephan Sachs, der seit 2005 als Professor für Film/Time-Based Media am Zentrum für Medien der...
UrbanProjection zeigt: „TimeSkip“ – eine multimediale Zeitreise

UrbanProjection zeigt: „TimeSkip“ – eine multimediale Zeitreise

von Gast Autor | Nov. 3, 2024 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024

Therese Deecke – ein junges Mädchen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das seine Erlebnisse festhielt. Über 150 Jahre später veröffentlicht ihr Ururenkel Klaus Ungerer ihre Erinnerungen im Buch „Mein frühreifes Herz – Mädchenjahre in Lübeck“. Inspiriert davon hat das...
„Weiß vor Weiß“ von Bernd Fiedler läuft im Kulturverein Kiel e.V.

„Weiß vor Weiß“ von Bernd Fiedler läuft im Kulturverein Kiel e.V.

von Gast Autor | Nov. 3, 2024 | August-Oktober 2024, Filmcommunity SH

Am Mittwoch, 6. November 2024, 18 Uhr zeigt der Kulturverein Kiel e.V. im Atelier Lea Wyss (Dahlmannstr. 7, 24103 Kiel) den 90-minütigen Spielfilm „Weiß vor Weiß“ des Stakendorfer Kameramanns und Filmemachers Bernd Fiedler. In der 2007 am Schönberger Strand gedrehten...
Seite 4 von 25« Erste«...23456...1020...»Letzte »

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Sep. 13
09:30 - 18:00

Barcamp Film – Klappe die Dritte!

Übergangshaus Lübeck
Sep. 30
18:00 - 21:00

8. Flensburger Filmtisch – Speed-Networking

ex-Sultanmarkt – Kunst und Kultur-Baustelle 8001 e.V.
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • 7. & 8. Flensburger Filmtisch: Netzwerken, Austauschen & Inspiration sammeln
  • Kurzfilmfestival Lokale Held:innen 2025 – Programm
  • Sommerfest der Filmbranche SH – ein Rückblick
  • Neues Stipendium und Dokumentarfilmpreis beim Drehbuchpreis SH
  • Newsletter Juni 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen