https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Premiere: „KIELympia – Unsere Stadt und die Spiele 1972“

Premiere: „KIELympia – Unsere Stadt und die Spiele 1972“

von Gast Autor | Sep. 3, 2022 | August 2022, Filmcommunity SH

Vor 50 Jahren fanden die Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel statt. Aus Amateur-Aufnahmen und Interviews haben die Filmemacher Oliver Boczek, Matthias Fey und Gerald Grote zusammen mit dem Kieler Verein ZeitZeugenStudio e.V. einen Jubiläumsfilm produziert: „KIELympia...
UNTER DRUCK – ein multimedialer Ritt durch den Trollwald

UNTER DRUCK – ein multimedialer Ritt durch den Trollwald

von Gast Autor | Sep. 2, 2022 | August 2022, Filmcommunity SH

„UNTER DRUCK – ein multimedialer Ritt durch den Trollwald“ ist ein multimediales Performanceprojekt, das am 3. und 4. September 2022 in Lübeck zu sehen ist. Das Stück spielt, wie der Titel schon verrät, in einem mystischen, nordischen Wald. Hedda, die Protagonistin...
Filme von Quinka Stoehr im Kino und Museum

Filme von Quinka Stoehr im Kino und Museum

von Gast Autor | Aug. 30, 2022 | August 2022, Filmcommunity SH

Seit nunmehr zwei Jahren wird immer wieder Quinka Stoehrs Film „Stumpfe Sense – Scharfer Stahl“ (D 1990, 90 Min.) vor ausverkauften Häusern gezeigt. Aktuell ist er im Rahmen des Westküstenfilmtages am 1.9.2022 um 19 Uhr im Nordlicht Kino Sankt Peter Ording zu sehen....
Filmtipp: Hansafilmpalast zeigt „Aşk Mark ve Ölüm / Liebe, D-Mark und Tod“

Filmtipp: Hansafilmpalast zeigt „Aşk Mark ve Ölüm / Liebe, D-Mark und Tod“

von Gast Autor | Aug. 25, 2022 | August 2022, Filmcommunity SH

Das „Unerhört! Musikfilmfestival“ ist wieder zu Gast in Kiel. Aus dem diesjährigen Programm zeigt der Hansafilmpalast (Kiel, Hansastr. 48) am Donnerstag, 8. September 2022, 20 Uhr die Musik-Dokumentation des Herbstes: „Aşk Mark ve Ölüm / Liebe, D-Mark und Tod“...
Film + Diskussion: „Ohne uns geht gar nix – Der lange Kampf der Berliner Krankenhausbewegung“

Film + Diskussion: „Ohne uns geht gar nix – Der lange Kampf der Berliner Krankenhausbewegung“

von Gast Autor | Aug. 25, 2022 | August 2022, Filmcommunity SH

Die Rosa Luxemburg Stiftung SH und ver.di Kiel-Plön – Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft laden zu einer Filmveranstaltung mit anschließender Diskussion mit Kolleg*innen aus Berlin und Kiel ein – am Mittwoch, 14.9.2022, 20 Uhr in der...
Neuerscheinung: 17 Filme von Volker Koepp als DVD-Box bei Salzgeber

Neuerscheinung: 17 Filme von Volker Koepp als DVD-Box bei Salzgeber

von Gast Autor | Mai 26, 2022 | Filmcommunity SH, Mai 2022

Volker Koepp, Jahrgang 1944, ist einer der wichtigsten Dokumentarfilm-Regisseure Deutschlands. Sein Werk kartographiert vor allem den ostelbischen Raum zwischen dem brandenburgischen Wittstock und dem ehemaligen Ostpreußen bis ins Kaliningrader Gebiet und hinunter zum...
Seite 19 von 25« Erste«...10...1718192021...»Letzte »

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Sep. 13
09:30 - 18:00

Barcamp Film – Klappe die Dritte!

Übergangshaus Lübeck
Sep. 30
18:00 - 21:00

8. Flensburger Filmtisch – Speed-Networking

ex-Sultanmarkt – Kunst und Kultur-Baustelle 8001 e.V.
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • 7. & 8. Flensburger Filmtisch: Netzwerken, Austauschen & Inspiration sammeln
  • Kurzfilmfestival Lokale Held:innen 2025 – Programm
  • Sommerfest der Filmbranche SH – ein Rückblick
  • Neues Stipendium und Dokumentarfilmpreis beim Drehbuchpreis SH
  • Newsletter Juni 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen