von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Mediatage Nord 2006Bilanz der Mediatage Nord 2006: Konzept überzeugtDie Veranstalter der Mediatage Nord 2006 zogen an deren Ende eine positive Bilanz. „Die Konzentration auf Zukunftsthemen und aktuelle medienpolitische Fragen hat überzeugt“, sagte Dr. Jörn...
von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Dokumentarfilm „So süüt dat ut“ in Serbien und USAElisabeth Saggaus Dokumentarfilm „So süüt dat ut – Ausgrabungen in Hüsby“ wird mit serbischen Untertiteln im März 2007 anlässlich eines internationalen Festivals im Nationalmuseum Belgrad...
von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Mediatage Nord 2006Mediatage Nord 2006 eröffnet: IPTV – Fernsehen von morgen„Die Mediatage Nord belegen einmal mehr, dass Schleswig-Holstein im Medienbereich einiges zu bieten hat. Dabei haben die Mediatage Nord ihren ganz eigenen Charakter, der sie von...
von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Mediatage Nord 2006Von Digitalen Schultaschen und kundigen SchülerMedienLotsenGenerationen von Schülern schleppten sich mit vollgestopften Ranzen zur Schule. Die Bildung drückte ihnen in Form von Büchern und Heften auf den Rücken. Lehrer trugen Fernseher oder...
von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Preisgekrönter Film-„Bestseller“ aus Schleswig-HolsteinDie vielfach ausgezeichnete größte Literaturverfilmung aller Zeiten „Tödliche Roman(z)e“ vom Kieler Autor/Filmemacher Gerald Grote und Filmemacher/Kameramann Claus Oppermann läuft...
von Gast Autor | Dez 15, 2006 | dezember 2006
Mediatage Nord 2006Handys erst ab 18? – Pornografie und Gewalt auf MobiltelefonenVideoclips mit Gewaltdarstellungen oder Pornografie werden unter manchen Kindern und Jugendlichen heute getauscht wie einst Sammelbilder mit Fußballstars. Sie nutzen dafür einfach...