von Jörg Meyer | Jan. 15, 2006 | januar 2006
Das stille Leid des KriegesSergei Loznitsas „Blockade“ hat Premiere beim Festival in Rotterdam.16 Monate, von September 1941 bis zum Januar 1943, war die sowjetische Millionenmetropole Leningrad von Hitlers Truppen eingeschlossen, wurde bombardiert,...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
Himmelsrichtungen von Kunst und WissenschaftDas Forum der Muthesius Kunsthochschule erkundet mit dem Symposion „Fülle und Leere“ den Einfluss östlicher Ästhetik auf den Westen.Der Blick des Westens gen Osten ist ebenso en vogue wie er ganz alt ist. Schon...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckElegie statt Exzess at the Edge“Factotum“ (Bent Hamer, NOR 2005)“Ich habe Bukowski immer gerne gelesen, aber ich bin kein Bukowski-Schüler“, sagt Bent Hamer im Interview vor der Preview seiner Verfilmung von Charles...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckGanz großes Kino en miniatureEindrücke der Kurzfilmnacht des Filmforums Schleswig-HolsteinNatürlich ist der Titel von Torben Iversens Kurzfilm-Essay (selbst-) ironisch gemeint: „Ganz großes Kino“ (15 Min., DV, D 2005) ist es ja...
von Jörg Meyer | Nov. 15, 2005 | november 2005
47. Nordische Filmtage LübeckWarum der Blues nicht ankommt“Red and Blues“ (Susanna Salonen, D 2005)Wittenberg an der Elbe. Ein Paar auf der Suche nach einem kleinen Club. Der herunter gekommene Backstageraum. Die Sterilität des Hotels. Im Off ein Blues:...