Vom Rand her erzählt

Vom Rand her erzählt

18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Vom Rand her erzählt Eindrücke vom Kurzfilmabend Es ist eine alte Weisheit, die auch für das künstlerische Filmschaffen gilt: Innovationen kommen nie aus dem Zentrum einer Gesellschaft (oder eines Genres), sondern immer von den...
Wenn’s den Alten zu bunt wird

Wenn’s den Alten zu bunt wird

18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Wenn’s den Alten zu bunt wird „Beige“ (Sylvie Hohlbaum, D 2012) Man sieht es überall: Wer Ü60 ist, verbeiget. Und ab 70 ist die hell gedeckte Farbe Legion. Alte Menschen wollen jung scheinen und tragen daher Beige, die...
Welttheater Taxi

Welttheater Taxi

18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Welttheater Taxi „Am Ende der Straße“ (Nils Strüven, D 2013) Die Bezüge zu Jim Jarmuschs Episodenfilm „Night on Earth“ (1991) sind frappant. Wie Jarmusch macht Nils Strüven ein Taxi zur Bühne eines...
Surreale Apokalypse

Surreale Apokalypse

18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Surreale Apokalypse „Draußen ist, wo du nicht bist“ (Friederike Hoppe, D 2013) Müssen Filme Handlungen haben? Und wenn ja, was ist eine Handlung? Können nicht auch Bilder für sich stehen und allegorienhaft gereiht...
Zwischen den Heimaten

Zwischen den Heimaten

18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Zwischen den Heimaten „Leben ohne Netz und doppelten Boden“ (Kay Gerdes, Jess Hansen, D 2011-13) Ein schleswig-holsteinisches Dorf im Novembernebel. Hier sagen sich Hase und Igel Gutenacht, doch von einer Wiese am...