von Gast Autor | Okt. 26, 2018 | November 2018
Das Meer sehen, erleben – dann handeln Cinemare eröffnete nicht nur als Meeresfilmfestival, sondern will auch (öko-) politisch eingreifen „Wenn man das Meer im Film erlebt, dann kommt das Handeln für seinen Erhalt von selbst“, weiß Daniel Opitz,...
von Gast Autor | Okt. 11, 2018 | November 2018
„Wie wäre es mit einer AG Indiefilm“? „Unsere Filme“ lud zum Diskussionspanel auf dem Filmfest Hamburg 2018 Mittwoch, 3.10., Tag der Deutschen Einheit, das halbe Filmfest Hamburg ist rum. Viele tolle Filme des Weltkinos, davon etliche Gewinner...
von Gast Autor | Okt. 11, 2018 | November 2018
Green Screen 2018 – Ein Einblick in das Festivalprogramm Mehr als 30.000 Besucher, über 100 atemberaubende Naturfilme und eine enorme Anzahl an internationalen Filmemachern, Regisseuren, Produzenten, Vertretern von Fernsehsendern und aus der Wirtschaft und...
von Gast Autor | Aug. 28, 2018 | Juli / August 2018
Zertifikatskurs Film am IQSH Seit der Erfindung des Kinos hat die Bedeutung von Film als Kulturgut beständig zugenommen. Filme können Kunstwerke sein, als Informationsquelle oder zur Unterhaltung dienen, zum Nachdenken über sich selbst und die Welt anregen und vieles...
von Gast Autor | Aug. 27, 2018 | Juli / August 2018
Diskussion um Bernd Fiedlers Kommentar zum Wettbewerb „Nur 48 Stunden“ Wir dokumentieren hier Antworten auf Bernd Fiedlers Kommentar zum Wettbewerb „Nur 48 Stunden“. ________________________ Bernd Fiedlers Kommentar zum „Nur...