von Gast Autor | Feb. 24, 2013 | Uncategorized
63. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2013 Den Tod im Gepäck „Meine Schwestern“ (Lars Kraume, D 2012/13) Lars Kraumes Film „Meine Schwestern“ ist ein Film über Emotionen. Drei Schwestern werden mit dem Tod konfrontiert....
von Daniel Krönke | Feb. 17, 2013 | Uncategorized
63. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2013 Steiniger Weg zur Akzeptanz „Out in Ost-Berlin – Lesben und Schwule in der DDR“ (Jochen Hick, Andreas Strohfeldt, D 2013) Bereits seit der Staatsgründung der DDR war der in der Weimarer...
von Gast Autor | März 11, 2012 | Uncategorized
62. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2012 Heil Kortzfleisch! „Iron Sky“ (Timo Vuorensola, Finnland/Australien/Deutschland 2011) Finnische Männer reden wenig, am allerwenigsten in der Sauna. Und wenn sie dort doch über etwas sprechen,...
von Gast Autor | Feb. 25, 2012 | Uncategorized
62. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2012 Die Grenzen der Liebe „Keep The Lights On“ (Ira Sachs, USA 2012) Sieben Jahre nach seinem Sundance-Gewinner „Forty Shades of Blue“ (USA 2005) ist Independent-Regisseur Ira Sachs...
von Gast Autor | Feb. 24, 2012 | Uncategorized
62. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2012 Der Beginn der Résistance „Das Meer am Morgen“ (Volker Schlöndorff, D/F 2011) 1941, ein Gefangenenlager in der Bretagne. Französische Polizisten und Militärs der Vichy-Regierung bewachen...