von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Tatort – lieu du crimeAusstellung der Kieler Galerie „Prima Kunst“ im Kulturzentrum „Les Abattoirs“ in Riom, FrankreichUnter dem Titel „Tatort – lieu du crime“ präsentieren sechs Künstler der Kieler Produzentengalerie...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Tatort „Stirb und werde“ auf dem Filmfest HamburgDie von der MSH geförderte Tatortproduktion „Stirb und werde“ wird auf dem Filmfest Hamburg im Rahmen der „Tatortnacht“ am Samstag, 25.9.2004 um 23 Uhr im Grindel-Ufa-Palast gezeigt....
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Kurzfilm „Tödliche Roman(z)e“ beim Filmfest HamburgDer von der MSH geförderte und von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnete Kurzfilm „Tödliche Roman(z)e“ von Gerald Grote, Claus...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Doku „Eine Stunde mit Clemens Austen“ im Kieler „Prinz Willy“Umtrieb – Galerie für aktuelle Kunst – präsentiert am 24. September, 19 Uhr (Start des Films: 20.30 Uhr) im Kieler Café „Prinz Willy“ (Lutherstr. 9) den...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Vorführung des Naturfilms „Wo der Eisvogel jagt“ von Günter StuhrFilmvorführung im Umweltpädagoischen Zentrum des Naturerlebnisraumes, Alte Stadtgärtnerei Kollhorst in Kiel, Kollhorster Weg 1, Freitag, 17. September 2004, 20 Uhr. Gezeigt wird der Tier- und...
von Jörg Meyer | Sep. 15, 2004 | Uncategorized
5. Flensburger KurzfilmtageGeschichte(n) – Ein Blick auf den 4. Teil des WettbewerbsGeschichte besteht aus Geschichten, die der Kurzfilm im Wettbewerb 4 der 5. Flensburger Kurzfilmtage kurz wie bündig (nach-) erzählt. Etwa, wenn sich drei Altgediente aber schon...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Dreharbeiten beendet: „Fotogedanken“, ein Kurzfilm von Eike Swoboda und Felix EngelFür einen Kurzfilm von 18 Minuten Länge ist eine Drehzeit von rund 16 Tagen ungewöhnlich lang. Doch das Kurzfilmprojekt „Fotogedanken“ von Eike Swoboda und Felix...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Porträt „Harry Piel – Der Entfesselte“ läuft bei ArteIn der Nacht vom 24. auf den 25. September zeigt Arte um 00.20 Uhr den Piel-Film „Was ist los im Zirkus Beely“ aus dem Jahr 1926, wieder einmal eine Arte-Trouvaille der stummen...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
Hörspiel-Workshop „Künstlerisches Schreiben für das Radio“Vom 27. bis 29. September veranstaltet das Nordkolleg Rendsburg mit Unterstützung der MSH den Hörspiel-Workshop „Künstlerisches Schreiben für das Radio“.Im Fokus dieses Workshops stehen...
von Gast Autor | Sep. 15, 2004 | september 2004
10 Jahre Kommunales Kino Lübeck, 25 Jahre kommunale Filmarbeit in Lübeck – ein RückblickAm ersten Wochenende im September feierte das Kommunale Kino Lübeck ein doppeltes Jubiläum: vor 25 Jahren begann die alternative Filmarbeit der Film-AG in der Mengstraße 35...