Bilder lesen lernen!

Bilder lesen lernen!Gemeinschaftsprojekt des BildungsCent e.V. und der CinemaxX AG zur Förderung der FilmkompetenzUnter dem Motto „Learning by Viewing“ laden BildungsCent e.V. und CinemaxX AG zu kostenfreien Kinovorstellungen aktueller Filme ein. Ziel ist...
Vom Unendlichen der Sehnsucht

Vom Unendlichen der Sehnsucht

Vom Unendlichen der SehnsuchtKai Zimmer schneidet in der Kieler Filmwerkstatt seinen Experimentalfilm „Blaue Blumen“.“Mit einem Traume beginnt die Geschichte und endet mit einem Traume“, schrieb Ricarda Huch über den Roman „Heinrich von...

MSH erstmals engagiert auf dem Filmfest Hamburg

MSH erstmals engagiert auf dem Filmfest HamburgIn Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Drehbuchautoren e.V. (VDD) veranstaltet die MSH in diesem Jahr am Dienstag, 28. September 2004, 21 Uhr die Drehbuchrevue 2004 im Rahmenprogramm des Filmfest Hamburg. In...

27. Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand

27. Kurzfilmfestival Clermont-FerrandVom 28. Januar bis 5. Februar 2005 findet das 27. Internationale Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand (Frankreich) statt. Es zählt neben den Festivals in Tampere (Finnland) und Annecy (Frankreich) zu den bedeutendsten europäischen...

Diessener KurzFilmFestival 2004

Diessener KurzFilmFestival 2004Kurzfilme sind Kult. Deutsche Kurzfilme gehören zur Weltspitze und gewinnen regelmäßig internationale Preise – auch und nicht zuletzt den Oscar!Zu sehen sind sie bisher aber kaum. Der „Heimatverein Diessen“ hat es sich...

Festivalkalender 2004/2005

Festivalkalender 2004/2005Freyung, Neuschönau: 16. bis 19. September 2004. Int. Natur- und Tierfilmfestival – NaturVision 2004. Tel.: 08558-973 90, Fax: 08558-973926, info@natur-vision.de, www.natur-vision.de.San Sebastian, Spanien: 16. bis 25. September 2004....

Neue FFA-Richtlinien

Neue FFA-RichtlinienAb sofort können die neuen Richtlinien der Filmförderungsanstalt in Berlin (FFA) unter www.ffa.de abgerufen werden. Die Richtlinien regeln die Fördermöglichkeiten dieser Bundeseinrichtung, u.a. die Referenzförderung für Filmproduktion und die...
Filmpremiere im Kieler Germaniahafen

Filmpremiere im Kieler Germaniahafen

Filmpremiere im Kieler GermaniahafenNicht der Film „Rätsel der Sandbank“ war neu, sondern der Ort der Vorstellung. Zum ersten Mal am Sonnabend dem 21. August organisierten der Museumshafen e.V. und die Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein e.V. ein...