von Gast Autor | März 9, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Das Philharmonische Orchester Kiel begleitet am 19. März um 19 Uhr in der Wunderino Arena live den Stummfilm „Faust – eine deutsche Volkssage“ von Friedrich Wilhelm Murnau. Dabei erklingt die neukomponierte Filmmusik von Bernd Schultheis (*1964), die den Filmklassiker...
von Jörg Meyer | März 8, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
Vom 1. bis 6. April 2025 öffnet das 29. Filmfest Schleswig-Holstein seine Leinwand im Festivalkino Kino in der Pumpe (Kiel, Haßstr. 22). Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm vom 9. März bis 25. April in mehreren Kieler Kinos. Das Rahmenprogramm startet...
von Gast Autor | Feb. 27, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
Im Rahmen seiner Retrospektive zeigt das 29. Filmfest Schleswig-Holstein vom 9. bis 26. März 2025 im Kieler Kino in der Pumpe eine umfassende Auswahl aus dem Schaffen des Regisseurs Roland Klick. Zu sehen sind die wichtigsten Langfilme („Bübchen“, „White Star“,...
von Gast Autor | Feb. 27, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Anlässlich des Todes von Gerrit Bekker zeigt das Traumkino Kiel am Sonntag, den 9. März, 17.45 Uhr den Dokumentarfilm von Karl Siebig „Gerrit M. Bekker – Variationen oder Vom Nutzen der Kunst“. Der Maler, Schrifststeller und Lyriker Gerrit Bekker starb am 20. Februar...
von Gast Autor | Jan. 10, 2025 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024
Der Dokumentarfilm „Stumpfe Sense – Scharfer Stahl – Bauern, Industrie und Nationalsozialismus“ von Quinka Stoehr, Kay Ilfrich und Jens Schmidt (D 1990, 95 Min.) erlebt 35 Jahre nach seiner Uraufführung aus aktuellem Anlass eine Wiederentdeckung. Eine Kinotour durch...
von Gast Autor | Jan. 6, 2025 | November/Dezember 2024
Spotlight … Der Herbst stand traditionell im Licht mehrerer Filmfestivals im Norden. Bei den Nordischen Filmtagen hat sich Thomas Heuer André Schäfers „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“, Alexandros Avranas’ „Quiet Life“ und aus der Retrospektive Roar...
von Gast Autor | Jan. 6, 2025 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024
Auf die Schneekatastrophe 1978/79 waren die Menschen in Schleswig-Holstein nicht vorbereitet. Durch einen drei Tage anhaltenden Schneesturm lag meterhoch Schnee, Strom- und Telekommunikationsnetze brachen zusammen, Verkehrswege und somit die Versorgung waren örtlich...
von Gast Autor | Jan. 6, 2025 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024
Kurzfilme vom Kieler Filmemacher Johann Schultz Seit über 10 Jahren dreht Johann Schultz Filme in Schleswig-Holstein und rund um die Kieler Förde. Vor allem an Kurzfilmen haben sich derweil genügend angesammelt, dass man mit ihnen mehrere abendfüllende Programme...
von Gast Autor | Jan. 6, 2025 | Filmcommunity SH, November/Dezember 2024
Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit dem Filmemacher Florian von Westerholt und Gaardener Künstler*innen. Ein Kurzfilm von Florian von Westerholt im Auftrag der LH Kiel anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Förderfonds „Interventionistische Kunst im...
von Gast Autor | Jan. 6, 2025 | Filmförderung & Medienpolitik, November/Dezember 2024
Die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein 2024 sorgte für neue Erfahrungen „Es ist für die Schülerinnen und Schüler immer wieder ein besonderes Erlebnis“, „Toll, dass es dieses Angebot gibt“ oder „Vielen Dank für diese Möglichkeit!“ – nach zweieinhalb Wochen...