von Gast Autor | März 30, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Am 13. September 2025 findet das dritte Barcamp Film statt – dieses Mal in Lübeck. Bereits 2021 und 2023 haben sich unter der Federführung von filmkorte e.V. Filmmenschen aus Schleswig-Holstein im Rahmen eines Barcamps FILM zu einem großen Netzwerktreffen versammelt....
von Gast Autor | März 29, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
5.000 Meter unter dem Meeresspiegel leben Tiere, die noch kein Mensch gesehen hat. Der Kieler Filmemacher Moritz Boll war über 5 Wochen an Bord des Forschungsschiffs METEOR und hat die Wissenschaftler*innen des Senckenberg-Forschungsinstituts mit der Kamera begleitet....
von Helmut Schulzeck | März 17, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
„This is our Everything“, Dokumentarfilm von Frederik Subei So manche Szenen aus Frederik Subeis Dokumentarfilm „This is our Everything“ („Dies ist unser Ein und Alles“, D 2023) bleiben haften. Da ist das tiefe, wilde Dunkelgrün eines noch fast unberührten Dschungels...
von Gast Autor | März 16, 2025 | Februar/März 2025
Spotlight … Dieser Newsletter steht ganz im Zeichen des 29. Filmfests SH 2025, das ab heute und bis zum 6. April (Begleitprogramm bis 25. April) u.a. im Kino in der Pumpe Kiel läuft. 74 Filme sind auf den Leinwänden in und außer Konkurrenz zu sehen. Das...
von Gast Autor | März 16, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Am Montag,17.03.2025, 18 Uhr zeigt das Kino in der Pumpe in Kiel zusammen mit der Offenen Kichengemeinde Sankt Nicolai anlässlich von 80 Jahren Befreiung von Auschwitz einen Filmabend mit Dokumentarfilmen u.a. von Quinka Stoehr. „Spot aus – Licht an für Georg Richter....
von Helmut Schulzeck | März 15, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
Antje Huberts kurzer Dokumentarfilm „Marx hört auf“ Schnörkellos präsentiert Antje Huberts kurzer Dokumentarfilm „Marx hört auf“ den Alltag eines Kleinbauers in Dithmarschen. In ruhigen Bildern entfaltet sich eine sympathische Erzählung von einem genügsamen Landleben,...
von Gast Autor | März 11, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Das Dokudrama „Die Mutigen 56 – Deutschlands längster Streik“ lässt einen einzigartigen Arbeitskampf lebendig werden. Heute ist Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eine Selbstverständlichkeit. Doch Arbeiter in den 1950er Jahren erhielten im Gegensatz zu Angestellten in...
von Gast Autor | März 9, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
„This is our Everything“ (Dokumentarfilm, D 2023, 81 Min., Regie: Frederik Subei, OV mit dt. Untertiteln) Das Volk der Guajajara will nicht tatenlos zusehen, wie sein Land und das der unkontaktierten Awá zerstört werden. Sie stellen eine Gruppe von Waldwächtern...
von Gast Autor | März 9, 2025 | Februar/März 2025, Filmcommunity SH
Das Philharmonische Orchester Kiel begleitet am 19. März um 19 Uhr in der Wunderino Arena live den Stummfilm „Faust – eine deutsche Volkssage“ von Friedrich Wilhelm Murnau. Dabei erklingt die neukomponierte Filmmusik von Bernd Schultheis (*1964), die den Filmklassiker...
von Jörg Meyer | März 8, 2025 | Februar/März 2025, Festivals & Wettbewerbe, Filmfest SH 2025
Vom 1. bis 6. April 2025 öffnet das 29. Filmfest Schleswig-Holstein seine Leinwand im Festivalkino Kino in der Pumpe (Kiel, Haßstr. 22). Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm vom 9. März bis 25. April in mehreren Kieler Kinos. Das Rahmenprogramm startet...