von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
Beginn der Dreharbeiten zur ersten „Drehbank“-Produktion „Kein Kinderspiel“„Kein Kinderspiel“ ist die erste Produktion eines abendfüllenden Spielfilms nach den Vorgaben des „Drehbank“-Manifests, das Bernd Fiedler für ein...
von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
Band 25 der ULR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Hörfunklandschaft in Schleswig-Holstein – Bestandsaufnahme 20 Jahre nach Einführung der dualen Rundfunkordnung“Unter dem Titel „Hörfunklandschaft in Schleswig-Holstein – Bestandsaufnahme 20...
von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
Landesfilmförderung Schleswig-Holstein vergibt Fördermittel an 15 ProjekteDas dreiköpfige Fördergremium der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein, Lars Jessen (Filmemacher, Warder), Heyke Manthey (Freie Künstlerin, Kiel) und Eckhard Pabst (Dozent CAU Kiel,...
von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
ULR erteilt PRIMETIME rundfunkrechtliche UnbedenklichkeitsbestätigungBei dem über ASTRA digital verbreiteten audiovisuellen Angebot PRIMETIME handelt es sich um einen zulassungsfreien Mediendienst und nicht um zulassungspflichtigen Rundfunk. Zu dieser Einschätzung kam...
von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
„Mañana al mar“ feiert Schleswig-Holstein-PremiereDer u.a. von der Kulturellen Filmförderung S.-H. geförderte Dokumentarfilm „Mañana al mar“ von Iris Thomsen (D/E 2006, 83 Min.) feiert am Mittwoch, 27. September, 20.30 Uhr seine...
von Gast Autor | Sep. 15, 2006 | september 2006
„In Norddeutschland heute – heiter bis wolkig“Ausschreibung für norddeutsche Drehbuch- und Filmwerkstatt – gemeinsames Projekt der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern, der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein und des...