von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
BildungsCent lädt LehrerInnen zur kostenlosen Preview von „Robots“Auch im März laden BildungsCent e.V. und CinemaxX AG wieder bundesweit Lehrerinnen und Lehrer zu einer kostenfreien Kinovorführung im Rahmen des Projekts „Learning by Viewing...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
April-Highlights im Kieler KoKiEuropean DocuZone – delicatessen – Kino Kultur digitalIm Rahmen des Programms „delicatessen“ der European DocuZone zeigt das KoKi im April:El perro negro (Péter Forgács. NL 2004. 90 Min. OmU).Anhand von...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
„Historische Habicht-Beiz“ – Ein DrehberichtMuseumskurzfilme sind ‚in‘. Ob als ausstellungsbegleitender Stummfilm in Vitrinen oder als Projektion in eigens eingerichteten Räumen, Museen nutzen zunehmend die Chance, Vergangenes in der Form...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
Der letzte Vorhang für „Die Erste Nacht“Es fing an, wie so oft, mit einer fixen Idee. „Wie wäre es, wenn wir das Bedrohliche eines Thrillers durch etwas ganz Alltägliches ersetzen?“ Gesagt, getan. In bewährter Teamarbeit zwischen Torsten...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
Doku-Wettbewerb 2005 des Bayerischen Rundfunks und TelepoolNachdem in den vergangenen zwei Jahren der Doku-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks und Telepool erfolgreich durchgeführt wurde und mit Stanislaw Mucha und Dirk Laabs würdige Preisträger gefunden wurden, geht...
von Gast Autor | März 15, 2005 | märz 2005
„Keine Paternoster auf den Lofoten“ – Ein DrehberichtDer 6,5-minütige Kurzfilm „Keine Paternoster auf den Lofoten“ des Kielers Mins Minssen wurde vor Kurzem mit Unterstützung der Filmwerkstatt S.-H. fertiggestellt. Wir dokumentieren hier...