von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Filmförderung & Medienpolitik, Juni 2025
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat zusammen mit der Schauspielgewerkschaft BFFS und dem Tarifpartner Produktionsallianz einen Tarifvertrag für eine branchenweite betriebliche Altersversorgung für Filmschaffende in Film- und Serienproduktionen...
von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Filmförderung & Medienpolitik, Juni 2025
Schleswig-Holstein setzt seine erfolgreiche Strategie zur Förderung von Medienkompetenz konsequent fort. Mit einer institutionellen Förderung in Höhe von 225.000 Euro unterstützt die Landesregierung auch in diesem Jahr den Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH). „In...
von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Filmförderung & Medienpolitik, Juni 2025
Beratung der Kulturpolitischen Leitlinien im Landtag SH Die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Uta Röpcke, sagte am 22. Mai 2025 im Landtag: „Wir sprechen heute über Teilhabe und damit auch über Gerechtigkeit. Denn noch immer...
von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Filmförderung & Medienpolitik, Juni 2025
Der Kinoverband HDF hat bekannt gegeben, dass der Filmtheaterkongress KINO ab 2026 in Hamburg stattfinden wird. Mit dem Umzug des wichtigsten Branchentreffens der deutschen Kinowirtschaft stärkt Hamburg seine Rolle als bedeutender Film- und Medienstandort. Der...
von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Festivals & Wettbewerbe, Juni 2025
Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes wurde der Film „Es war einmal in Gaza“ der Zwillingsbrüder Arab und Tarzan Nasser mit dem Regiepreis in der Sektion „Un Certain Regard“ ausgezeichnet. Mit den Firmen Riva Filmproduktion und Red Balloon Film stammen...
von Gast Autor | Juni 24, 2025 | Festivals & Wettbewerbe, Juni 2025
Zwei LOLAS für „Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Mohammad Rasoulofs Oscar-nominiertes Drama wurde am 9. Mai 2025 beim Deutschen Filmpreis 2025 mit zwei Preisen ausgezeichnet – darunter die LOLA in Silber für den besten Spielfilm sowie die LOLA für den besten...