von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
Open-Air-Kino am Kieler Germania-Hafen: Segelfilme auf SegelnAuch in diesem Jahr veranstalten der Museumshafen e.V. und dieKulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein e.V. das legendäreGaffelkino. Umsonst und draußen werden am Germaniabecken Filme auf die...
von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
Ungebrochene kreative FrischeRetrospektive des Experimental-Filmkünstlers Walter UngererAm 26.4.06 zeigte „Der besondere Film“ in der Hansastraße 48 e.V. eine Retrospektive mit Filmen des amerikanischen Independent-Filmemachers Walter Ungerer.Still aus...
von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
Antifaschistischer Film in der Pumpe: „Ich war neunzehn“Mit einem Film und einer Lesung stellt die Pumpe Wladimir Gall und Konrad Wolf, zwei Antifaschisten in und nach den Wirren des Krieges, vor:Freitag, 30.6., 18 Uhr, KoKi:Ich war neunzehnKonrad Wolf....
von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
Rotkäppchen und die MelonenmännerWerkschau mit Filmen des Experimentalkünstlers Walter UngererEine Art Rotkäppchen sitzt auf einer Lichtung, das Laub schimmert rötlich vor dem schwarzgrünen Wald. Doch hinter dem Mädchen sitzen an einem strahlend weiß gedeckten Tisch...
von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
Dem Handicap des Konsums auf der SpurGerrit Seyler dreht „Handycap“Magentafarbene Fußbälle streifen durch die Kieler Innenstadt. Dem vom WM-Werbe-Dauertrommeln abgehärteten Konsumenten entlockt der Anblick höchstens ein müdes, bedauerndes Lächeln. Und...
von Gast Autor | Juni 15, 2006 | juni 2006
„Winterschwimmer“ läuft im Kieler Seebad DüsternbrookWer Ulrich Selles im Rahmen von FilmTrain entstandenen Dokumentarfilm „Winterschwimmer“ über die Ganzjahresbader in der Düsternbrooker Seebadeanstaltbisher verpasst hat und das gerne...