• Impressum
  • Kontakt
https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: Aktuelle Förderentscheidungen

Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: Aktuelle Förderentscheidungen

von Gast Autor | Dez 31, 2020 | Filmförderung & Medienpolitik, Januar 2021

Förderentscheidung High End und Nordbuster Von Wildpferden und Buckelwalen Hamburg/Kiel, 07.12.2020 – Ein neues Animationsstudio für Hamburg und viele Drehtage für Schleswig-Holstein: In den letzten Sitzungen des Jahres haben die Gremien High End und Nordbuster der...
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: Aktuelle Förderentscheidungen

Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: Aktuelle Förderentscheidungen

von Gast Autor | Nov 19, 2020 | Filmförderung & Medienpolitik, November 2020

Förderentscheidung High End und Nordbuster Ein Märchen zur Mittagsstunde Hamburg, 14.10.20 – In seiner zweiten Sitzung des Jahres hat das Gremium High End der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein rund 1,6 Millionen Euro an zehn Projekte vergeben. Unter den...

Offener Brief zur ARTE-Ausschreibung „Regisseurin gesucht“

von Gast Autor | Nov 19, 2020 | Filmförderung & Medienpolitik, November 2020

An ARTE G.E.I.E. z. Hd. v. Gabriele Dasch (Presse-und Öffentlichkeitsarbeit) Berlin, den 06.11.2020 Sehr geehrte Frau Dasch, sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Irritation haben wir die ARTE-Ausschreibung „Regisseurin gesucht“ vom 27. Oktober 2020 gelesen. Wir...
Man tanzte nur einen Sommer oder die Kulturpolitik der tausend bunten Luftballons

Man tanzte nur einen Sommer oder die Kulturpolitik der tausend bunten Luftballons

von Helmut Schulzeck | Okt 22, 2020 | Filmförderung & Medienpolitik, November 2020

Das „Kulturfestival 2020“ in Schleswig-Holstein Das „Kulturfestival 2020“ des Landes Schleswig-Holstein wurde als besonderes Hilfsprogramm zur Unterstützung der vielen durch Corona existentiell gefährdeten Kulturschaffenden auf die Beine gestellt. Schon zuvor waren...
Berlinale Retrospektive-Event: „Empfehlungen zur Digitalisierung von analogem Film“

Berlinale Retrospektive-Event: „Empfehlungen zur Digitalisierung von analogem Film“

von Daniel Krönke | Mrz 6, 2019 | Filmförderung & Medienpolitik

Von Daniel Krönke Seit Jahren fordern Film-Archive und Filmrechteinhaber verstärkte finanzielle und organisatorische Bemühungen zur Erhaltung des „Filmerbes“. Zwar förderte die FFA bereits seit 2012 programmatisch die Digitalisierung von Kinofilmen, aber erst seit dem...
Seite 11 von 11« Erste«...7891011

Veranstaltungshinweise

  1. Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“: Finale

    Mai 25 @ 19:30 - 22:00
  2. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 29 @ 16:00 - 17:30
  3. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 30 @ 18:30 - 20:00
  4. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Mai 31 @ 18:30 - 20:00
  5. „Das Geheimnis von Kiel“ von Helmut Schulzeck

    Juni 1 @ 18:30 - 20:00
  6. FilmFörde #50 zeigt: Filmischer Nachruf auf Kurt Denzer

    Juni 7 @ 19:00 - 21:30
  7. Filmfest Schleswig-Holstein 2022

    Juni 8 - Juni 12
  8. 12. Hamburger Mediensymposium

    Juli 5 @ 13:30 - 18:00
  9. 20. Norddeutsches Kurzfilmfest KUNSTGRIFF ROLLE

    September 4 @ 11:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Schon gelesen?

  • Get on Set!
  • Jamie Thraves in der Filmgesprächsreihe der Europa-Uni und der Hochschule Flensburg
  • Newsletter April 2022
  • Klotzen gegen des Kielers neue Klötze
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex: MOIN Filmförderung zeigt grüne Kante

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt