von Gast Autor | Feb. 15, 2004 | februar 2004
Ausschreibung zum Int. Video-/Filmfestival „Ohne Kohle“ (Wien, Mai/Juni 2004)Mit dem Motto OHNE KOHLE soll aktiv ein Spektrum der kreativen, verarmten Video-/Filmszene präsentiert werden. OHNE KOHLE bestimmt an allen Ecken und Enden das kulturelle Angebot....
von Jörg Meyer | Feb. 15, 2004 | februar 2004
54. Internationale Filmfestspiele BerlinWorüber man nicht sprechen kann …Die Nacht singt ihre Lieder (Romuald Karmakar, D 2003)“Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen“, orakelte einst der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein. Er...
von Gast Autor | Feb. 15, 2004 | februar 2004
ULR fördert Internetseiten gegen rechte GewaltDie Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) fördert den diesjährigen Internetwettbewerb „Denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung mit 3.000 EUR. Unter dem Motto „Hinsehen, einmischen,...
von Gast Autor | Feb. 15, 2004 | februar 2004
„Transitions“ läuft auf dem Cinequest Film FestivalKai Zimmers experimenteller Kurzfilm „Transitions“ (unterstützt von der Kulturellen Filmförderung S.-H.) läuft auf dem Cinequest Film Festival 14 vom 3. bis 14. März in San Jose.
von Gast Autor | Feb. 15, 2004 | februar 2004
54. Internationale Filmfestspiele BerlinPreisträger Berlinale 2004 (Auswahl)Nach neun Tagen, 23 Filmen im Wettbewerb und einigen hundert in den restlichen Sektionen stehen die Gewinner der 54. Internationalen Filmfestspiele nun fest: Den Goldenen Bären erhielt am 14....
von Gast Autor | Feb. 15, 2004 | februar 2004
Neu: Kursprogramm der ULR-MedienAkademieAb sofort ist das neue Kursprogramm der ULR-MedienAkademie erhältlich. Zum Thema „Medienkompetenz für Multiplikatoren“ bietet es eine Vielzahl an Seminaren und Workshops an, in denen erfahrene Journalisten und...