https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt

Kulturstaatssekretär Eckhard Zirkmann eröffnete neunte SchulKinoWoche

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

Kulturstaatssekretär Eckhard Zirkmann eröffnete neunte SchulKinoWoche Zum Start der SchulKinoWoche Schleswig-Holstein in Norderstedt hob der Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Eckhard Zirkmann am 19. November 2010 die...

Preise beim Videofestival TIEFENSCHÄRFE 2010 vergeben

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

Preise beim Videofestival TIEFENSCHÄRFE 2010 vergeben Mit dem 11-minütigen Videofilm „Calvin Fragmenti“ gewann Philipp Westerfeld aus Henstedt-Ulzburg am 13. Nov. 2010 den ersten Preis in der Spielfilm-Kategorie des Videofestivals TIEFENSCHÄRFE 2010 im...
MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie Längst dient das Internet nicht mehr allein als zusätzliche Vermarktungsplattform für Kinofilme und TV-Produktionen....
MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie Längst dient das Internet nicht mehr allein als zusätzliche Vermarktungsplattform für Kinofilme und TV-Produktionen....
MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ verdeutlicht ökonomische Dimension von Filmpiraterie Längst dient das Internet nicht mehr allein als zusätzliche Vermarktungsplattform für Kinofilme und TV-Produktionen....
Assistenzsysteme sollen helfen aber nicht beherrschen

Assistenzsysteme sollen helfen aber nicht beherrschen

von Gast Autor | Nov. 19, 2010 | Dezember 2010

Assistenzsysteme sollen helfen aber nicht beherrschen Beim Mediagipfel diskutieren Experten Chancen und Risiken von Pflegesystemen Mit einer Außenschalte beginnt der Mediagipfel zum Thema „Zukunftsmarkt digitale Assistenten“. Ein Auto rauscht an einer...
Seite 3 von 7«12345...»Letzte »

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
18:00 - 21:00

„An Hour from the Middle of Nowhere“ auf Kino-Tour in Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Aug. 2
18:00 - 21:00

Kurzfilmfestival Lokale Held*innen

Gut Ovendorf, 24625 Negenharrie
Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • Newsletter Juni 2025
  • 8. Kieler Nacht des Naturfilms
  • Werdet Teil der Kinder- oder Jugendjury bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck!
  • MOIN Mittsommer 2025 – Ein Abend für den Film-Norden
  • 29. Videokunst Förderpreis Bremen – Ausschreibung 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen