von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
Kulturelle Filmförderung wählte neuen VorstandAuf der jährlichen Mitgliederversammlung der Kulturellen Filmförderung S.-H. e.V. am 22.11.2004 stand nach zwei Jahren wieder die Wahl des Vorstandes an. Aus dem bisherigen Vorstand, bestehend aus Adolf Bollmann, Christoph...
von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
Bücher sind etwas Magisches: Man kann in ihnen Gedanken lesen.Aus „Tödliche Roman(z)e“ wird „Fatal Romance“Zur Erinnerung: Die Mitwirkenden des Kurzfilms „Tödliche Roman(z)e“ von Gerald Grote, Karsten Weyershausen und Claus...
von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
Bücher sind etwas Magisches: Man kann in ihnen Gedanken lesen.Aus „Tödliche Roman(z)e“ wird „Fatal Romance“Zur Erinnerung: Die Mitwirkenden des Kurzfilms „Tödliche Roman(z)e“ von Gerald Grote, Karsten Weyershausen und Claus...
von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
Podiumsdiskussion: Perspektiven des kreativen FilmsZwei Generationen Film- und Fernsehkultur fanden sich am 2. Dezember auf Einladung der Kulturellen Filmförderung S.-H. auf dem Podium in der Kieler Pumpe zusammen, um über die „Perspektiven des kreativen...
von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
„DVB-T in Schleswig-Holstein – Traum- oder Fehlstart?“: ULR-Direktor Schumann zieht positive BilanzEine positive Bilanz der Einführung von DVB-T in Schleswig-Holstein zog der Direktor der ULR, Gernot Schumann, auf einer öffentlichen Veranstaltung für...
von Gast Autor | Dez. 15, 2004 | dezember 2004
„DVB-T in Schleswig-Holstein – Traum- oder Fehlstart?“: ULR-Direktor Schumann zieht positive BilanzEine positive Bilanz der Einführung von DVB-T in Schleswig-Holstein zog der Direktor der ULR, Gernot Schumann, auf einer öffentlichen Veranstaltung für...