von Helmut Schulzeck | Okt. 22, 2020 | Filmförderung & Medienpolitik, November 2020
Das „Kulturfestival 2020“ in Schleswig-Holstein Das „Kulturfestival 2020“ des Landes Schleswig-Holstein wurde als besonderes Hilfsprogramm zur Unterstützung der vielen durch Corona existentiell gefährdeten Kulturschaffenden auf die Beine gestellt. Schon zuvor waren...
von Helmut Schulzeck | Sep. 20, 2020 | Filmgeschichte, September 2020
Blick in die kinematographischen Erinnerungsarchive (7): Multiplexiert: Der lange Abschied der Ufa-Kinos im Kiel der 90er Jahre Hieß es in den 60er Jahren noch eher gemütlich einladend, „Mach Dir ein paar schöne Stunden, geh’ ins Kino!“, so folgte in den...
von Helmut Schulzeck | Aug. 19, 2020 | August 2020
Blick in die kinematographischen Erinnerungsarchive (6): Die „Central Lichtspiele“, das erste neue Großkino Kiels nach 1945 „Warum geht man eigentlich ins Kino?“, fragen Klaus Scepanik und Hans-Joachim Nagel in einer kleinen Broschüre zur...
von Helmut Schulzeck | Feb. 16, 2020 | April 2020
Eine Werbung für den Werbefilm Lars Büchel präsentierte im Rahmen der Reihe FilmFörde eine Auswahl seines Werbefilmschaffens Wer einmal Lars Büchel am Drehort erlebt hat, der wird sich sicherlich daran erinnern, mit welcher fast spielerischen Eindringlichkeit und...
von Helmut Schulzeck | Nov. 8, 2019 | Dezember 2019
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH): Zahlen des Förderungsjahrs 2018 aus Sicht eines schleswig-holsteinischen Filmemachers Ein minimaler Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr: 15.283.000 Euro standen der FFHSH 2018 zur Verfügung....