von Helmut Schulzeck | Feb. 15, 2003 | Filmkritik, Uncategorized
Preisverdächtig The Hours (Stephen Daldry, GB 2002) „The Hours“ hat ein beachtliches Drehbuch (David Hare nach einem Roman von Michael Cunningham), aber Leben gewinnt der Film besonders durch seine ausgezeichneten Darsteller, allen voran Nicole...
von Helmut Schulzeck | Dez. 15, 2002 | Filmkritik
Privates als Symptom seiner Zeit Premiere: „Auf demselben Planeten“ von Katrin Eißing Anlässlich der Einweihungsfeier des neuen Domizils der Filmwerkstatt Schleswig-Holstein in der Kieler Pumpe am 18.11. zeigte die Kulturelle Filmförderung S.-H....
von Helmut Schulzeck | Juni 15, 2002 | juni 2002
„Visions du réel“ bei AugenweideFestivaldirektor Jean Perret stellte Filme aus dem Dokumentarfilmfestival in Nyon vor“Visions du réel“ lautete das Leitthema des internationalen Dokumentarfilmfestivals in Nyon am Genfer See. Am zweiten Tag des...
von Helmut Schulzeck | Mai 15, 2002 | mai 2002
5. Archäologie-Film-Kunst-Festival „Cinarchea“ in Kiel – ein RückblickZum fünften Mal veranstaltete die Arbeitsgruppe Film der Christian-Albrechts-Universität das Internationale Archäologie-Film-Kunst-Festival „Cinarchea“ in Kiel. Von 24....
von Helmut Schulzeck | Mai 15, 2002 | mai 2002
„Medicina de Todos – von Pflanzenheilern und Biopiraten in Chiapas“ von Ulli Selle und Katja ReuschIn den letzten 500 Jahren waren die indigenen Kommunen Mexikos vielen Angriffen ausgesetzt. Kolonisation, Verarmung und Marginalisierung und eine...