von Helmut Schulzeck | März 28, 2014 | Uncategorized
18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 „Gestern, gestern: liegt schon soweit zurück“ „Krugsterben“ (Lars Jessen, D 2013) Lars Jessen hat einen schönen, leider nur zu kurzen Heimatfilm gedreht. Schon in seinem wunderbaren Spielfilm...
von Helmut Schulzeck | März 28, 2014 | Uncategorized
18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 „Gestern, gestern: liegt schon soweit zurück“ „Krugsterben“ (Lars Jessen, D 2013) Lars Jessen hat einen schönen, leider nur zu kurzen Heimatfilm gedreht. Schon in seinem wunderbaren Spielfilm...
von Helmut Schulzeck | März 26, 2014 | Uncategorized
18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Außen- und Innenleben „Wendepunkte“ (Christoph Corves, D 2003-2013) Der Dokumentarfilm „Wendepunkte“ kommt ganz nüchternd betrachtend daher. Dieser Stil liegt dem Kieler Filmemacher Christoph Corves....
von Helmut Schulzeck | März 25, 2014 | Uncategorized
18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Selbstmord als einziger Ausweg „Killing Seeds“ (Uwe H. Martin, D 2012) Eine „Feuerbestattung“ unter freiem Himmel. Dunkelrot-orange lodern die Flammen, die Trauergemeinde steht betroffen dabei. Die...
von Helmut Schulzeck | März 18, 2014 | Uncategorized
18. Filmfest Schleswig-Holstein 2014 Der Wunsch nach Freiheit „On this Monday“ (Kaweh Kordouni, Iran, Deutschland 2013) Der Kurzfilm „On this Monday“ des in Kiel lebenden Iraners Kaweh Kordouni knüpft thematisch an eine vorherrschende Strömung...