von Gast Autor | Apr. 27, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, Mai 2024
Den Eklat um antisemitische Bekundungen zum Abschluss der Berlinale nimmt Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die vom 1. bis 6. Mai 2024 zum 70. Mal stattfinden, zum Anlass, das Thema in einem exklusiven Gastbeitrag für Blickpunkt...
von Gast Autor | Apr. 24, 2024 | April 2024, Filmförderung & Medienpolitik
Die Kooperation der MOIN Filmförderung mit dem internationalen Mentoring-Programm „First Cut Lab“ geht in die nächste Runde! Das „First Cut Lab Hamburg Schleswig-Holstein“ richtet sich speziell an MOIN-geförderte Dokumentar- und Spielfilmproduktionen, die sich in der...
von Gast Autor | Apr. 24, 2024 | April 2024, Filmförderung & Medienpolitik
MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Kurz + Innovativ In seiner ersten Sitzung des Jahres vergibt das Kurz + Innovativ-Gremium der MOIN Filmförderung 160.000 Euro an fünf Projekte, darunter der Animationsfilm „Uncle Filmi“ von Regisseurin Nazgol Kashani sowie der...
von Gast Autor | Apr. 24, 2024 | April 2024, Filmförderung & Medienpolitik
MOIN Filmförderung: Förderentscheidung Director’s Cut Das Director’s Cut Gremium der MOIN Filmförderung vergibt in seiner aktuellen Sitzung rund 900.000 Euro an acht Projekte, darunter das Langfilmdebüt des Hamburger Regie-Duos Nicolaas Schmidt und Anne Döring sowie...
von Gast Autor | Apr. 23, 2024 | April 2024, Festivals & Wettbewerbe
Die Kieler Filmemacherin und Medienkünstlerin Eugenia Bakurin wurde beim Ann Arbor Film Festival für ihren Experimentalfilm „Long Time No Techno“, der auf dem Festival begeisterte Reaktionen hervorrief, mit dem Jury Award ausgezeichnet. Eugenia Bakurins Film hat schon...