https://infomedia.sh
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
Seite wählen
  • Redaktion
  • Rubriken
    • Filmcommunity SH
    • Filmgeschichte
    • Filmkritik
    • Filmförderung & Medienpolitik
    • Festivals & Wettbewerbe
  • Archiv
  • Kontakt
„Wir machen uns auf den Weg zu einer rechtssicheren diskriminierungs- und rassismusfreien Förderpraxis”

„Wir machen uns auf den Weg zu einer rechtssicheren diskriminierungs- und rassismusfreien Förderpraxis”

von Gast Autor | Juli 23, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2024

Dokumentiert: Rede der kulturpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Uta Röpcke zur Beratung des Landeshaushalts 2025 / Bereich Kultur am 17.07.2024 Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, „Die Kunstfreiheit ist ein...
Branchenimpuls „KI und Film – Wie KI die Filmproduktion revolutioniert“

Branchenimpuls „KI und Film – Wie KI die Filmproduktion revolutioniert“

von Gast Autor | Juli 23, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2024

Gemeinsam mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt die MOIN Filmförderung zu ihrem Branchenimpuls „KI und Film – Wie KI die Filmproduktion revolutioniert“ am 27. August 2024 im Design Zentrum Hamburg ein. Zum Auftakt der Veranstaltung hält Pacco Nitsche,...
ver.di: Vorläufige Tarifeinigung für Filmproduktionen

ver.di: Vorläufige Tarifeinigung für Filmproduktionen

von Gast Autor | Juli 23, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2024

In der achten Tarifverhandlungsrunde für die rund 25.000 Filmschaffenden haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Schauspielgewerkschaft BFFS und die Produktionsallianz nun auf Eckpunkte einer vorläufigen Tarifeinigung verständigt. Nicht alle...
Nachjustierung des Filmerbeprogramms

Nachjustierung des Filmerbeprogramms

von Gast Autor | Juli 23, 2024 | Filmförderung & Medienpolitik, Juli 2024

von Katharina Dockhorn / Blickpunkt:Film Das Filmerbeprogramm von Bund und Ländern ist in der jetzigen Form passé und wird nachjustiert. Wie bereits gemeldet, stehen einige Länder vor dem Ausstieg. Eine Kompensation der Ausfälle durch die Bundesregierung sei nicht...
„To write is to act, to act is to be“ – Teil 3

„To write is to act, to act is to be“ – Teil 3

von Gast Autor | Juli 21, 2024 | Filmcommunity SH, Juli 2024

Unter dem Titel „To write is to act, to act is to be – Stoffentwicklung als multisensuales Ganzkörperereignis“ veröffentlichte der Kieler Autor Arno Aschauer im Frühjahr 2024 einen zweiteiligen Aufsatz im Fachmagazin „Wendepunkt“ des Verbands für Film- und...
Seite 20 von 1.614« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte »

Anstehende Veranstaltungen

Juli 14
18:00 - 21:00

„An Hour from the Middle of Nowhere“ auf Kino-Tour in Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Aug. 2
18:00 - 21:00

Kurzfilmfestival Lokale Held*innen

Gut Ovendorf, 24625 Negenharrie
Sep. 10
September 10 - September 14

19. Int. Naturfilmfestival GREEN SCREEN

Eckernförde
Kalender anzeigen

Schon gelesen?

  • Newsletter Juni 2025
  • 8. Kieler Nacht des Naturfilms
  • Werdet Teil der Kinder- oder Jugendjury bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck!
  • MOIN Mittsommer 2025 – Ein Abend für den Film-Norden
  • 29. Videokunst Förderpreis Bremen – Ausschreibung 2025

Archiv

Rubriken

© 2020 https://infomedia.sh

  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen