Mit rund 1.000 Gästen hat die MOIN Filmförderung am 24 Juni 2025 ihr alljährliches Branchentreffen „MOIN Mittsommer“ auf Kampnagel in Hamburg gefeiert. Auf dem Roten Teppich waren unter anderem das Team von Fatih Akins Cannes-Film „Amrum“, Oscar-Nominee İlker Çatak, die Schauspieler*innen Bjarne Mädel, Pheline Roggan und Regisseur Sönke Wortmann, der gerade seinen Film „Die Ältern“ in der Hansestadt abgedreht hat.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Mit dem MOIN Mittsommerfest feiern wir die Kraft des Films. Filme erzählen uns immer wieder neue Geschichten und helfen uns, diese aus den Fugen geratene Welt ein bisschen besser zu verstehen. Wir feiern aber auch die lebendige, vielfältige und erfolgreiche Filmbranche im Norden, die immer wieder zeigt, dass viel möglich ist, wenn man ein gemeinsames Ziel hat. Film ist Kultur, Film ist aber auch Wirtschaft. Die exzellente Arbeit von MOIN und der Filmschaffenden am Standort zeigt, wie Kulturförderung kreative Freiheit und zugleich wirtschaftliche Dynamik entfalten kann. Damit das so bleibt und sich der Filmstandort weiterentwickeln kann, investieren wir mit der Erhöhung des Förderbudgets um zehn Millionen Euro in Talente, in Stoffe, in Strukturen und in die Zukunft des Films im Norden.“

Helge Albers, Geschäftsführer MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: „Sommerfeste sind der perfekte Anlass für eine Zwischenbilanz: 2024 konnten wir aus 10 Millionen Euro Fördermitteln über 30 Millionen Euro Einnahmen für den Filmstandort Hamburg Schleswig-Holstein ermöglichen. Und wir sind mit einem lauten Knall ins Jahr 2025 gestartet: Mehr Fördergelder, eine Oscar-Nominierung und drei Filme in Cannes – die erste Jahreshälfte kann sich sehen lassen. Ich freue mich schon auf die zweite Jahreshälfte, in der uns Kinohighlights wie Fatih Akins ‚Amrum‘ oder der Berlinale-Wettbewerbsfilm ‚Yunan‘ von Ameer Fakher Eldin erwarten und das Filmfest Hamburg die neuesten Filme und die deutsche Branche in die Stadt holt.“

Im vergangenen Jahr generierte jeder investierte Fördereuro durchschnittlich 3,15 Euro für Hamburg und Schleswig-Holstein. Aus knapp 10 Millionen Euro Förderung flossen dadurch über 30 Millionen Euro in die Förderregion. Und für die Jahre 2025 und 2026 gibt es eine Erhöhung des Förderbudgets um insgesamt 10 Millionen Euro – ein echter Boost für den Film-Norden.

Folgende MOIN-geförderte Filmteams waren unter den Gästen:

  • Das Team von Fatih Akins gefeiertem Cannes-Film „Amrum“, zu dem Hamburger Filmemacher Hark Bohm das Drehbuch schrieb. Beim MOIN Mittsommer waren vom Cast unter anderem Hauptdarsteller Jasper Billerbeck, Detlev Buck, Lisa Hagmeister und Lars Jessen auf dem Roten Teppich. Kinostart: 9. Oktober 2025.
  • Gerade noch für „Die Ältern“ in Hamburg gedreht – jetzt schon auf der MOIN-Party. Produzentin Nurhan Şekerci-Porst brachte Regisseur Sönke Wortmann („Der Vorname“, „Das Wunder von Bern“) mit.
  • Auch wenn der Kinofilm „Hausaufgaben“ noch in der Entwicklung steckt, statteten Hauptdarsteller Bjarne Mädel und Hamburger Produzentin Verena Gräfe-Höft dem MOIN-Teppich einen Besuch ab.
  • Das Regie-Duo Lena Fakler und Zarah Schrade hat im vergangenen Jahr in der Förderregion den Kinofilm „Hygge“ gedreht. Jetzt waren sie mit Cast (u.a. Catrin Striebeck und Pheline Roggan) und Produzent Linus Günther auf Kampnagel zu Gast.
  • Das Team um den Berlinale-Film „Yunan“ von Ameer Fakher Eldin produziert von Dorothe Beinemeier war ebenfalls vor Ort. Kinostart: 13. November 2025.

Weitere Gäste waren Filip Schnack („In die Sonne Schauen“), Jonas Nay („Deutschland 89“), David Schütter („Barbaren“) und Johannes Hegemann („In Liebe, eure Hilde“).

Und hier geht es zur MOIN Mittsommer Fotogalerie (Fotos: MOIN/André Mischke).

Sponsoren

Zum zehnten Mal feierte die MOIN Filmförderung auf Kampnagel. Ein besonderes Highlight für die Gäste war das Catering von Peacetanbul. Ebenfalls für gute Stimmung sorgten die Letterbox Bar samt Signature-Drink, die Always Cinema Lounge von Weischer sowie die Kicker-Area von Pyjama Pictures. Der Trailer, realisiert und gesponsert von The Post Republic, zeigt Filmausschnitte aus zahlreichen Produktionen, die im vergangenen Jahr in Hamburg und Schleswig-Holstein gedreht wurden. Getränkesponsoren waren Rindchen’s Weinkontor und fritz-kola. Zum ersten Mal mit dabei war in diesem Jahr zudem der NDR.

(nach einer Pressemitteilung der MOIN Filmförderung)

 

Titelfoto: Filmteam „Amrum“ (v.l.n.r.): Jan-Georg Schütte, Detlev Buck, Lisa Hagmeister, Jasper Billerbeck, Lars Jessen, Kian Köppke, (Foto: MOIN/André Mischke)