Vom 16. bis 18. Mai 2025 war das Produktionswochenende für den diesjährigen Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“, veranstaltet vom Landesverband Jugend & Film SH, vom Offenen Kanal SH und vom Studentenwerk SH. Am 28. Mai wurden im Kieler metro – Kino im Schloßhof die 15 von einer Vorjury ausgewählten Finalisten gezeigt und die Preise vergeben.

Die Vorjury hatte unter den 41 Einreichungen folgende Finalisten ausgewählt. Thema der maximal 5:30 Minuten langen Filme, die in 48 Stunden produziert worden waren, war „Meine Welt“, zudem mussten folgende Elemente in den Film eingebaut werden: eine Feder, ein Tropfen, der Preis für Bitcoin (in Euro und ohne Nachkommastellen am 16.05.2025, 19 Uhr).

  • Replica – Team Lukas Essig
  • Der Durchbruch – Team Tim Bielefeld
  • Ich spür`s jetzt – Team Laura Vanessa Schultz
  • Nachts sind alle Bomben grau – Team Vance & Tony
  • Fieber Traumwelt – Victoria Ziemer, Linnja Teistler
  • Was in mir schreit – Konstantin Schell, Seyda Okumus, Swantje Bröse (Blueberry)
  • Kennst du das? – Team Bjarne Arnoldi
  • Lang lebe die Pizza – Keno Ehmsen, Matti Bliss
  • Kirchenschiff – Mortimer Steffen, Simon Jordan
  • Gedanken – Team Blomhold (Sebastian Fischhold)
  • Everyone I ever loved knows your name – Leonard Seidler, Grayson Matteo Behrens, Patricia Deac
  • Feder – Lisa Schmautz
  • Wenn man vom Kaktus spricht – Reinhold Hansen
  • Abgeschnitten – Johann Schultz, Merlin Slamanig
  • Waschbär, Waschbär – Leander Lucius, Moritz Fürste

Tolle Stimmung dann beim Finale im vollbesetzten Metrokino in Kiel, sehr unterhaltsam moderiert von Margareta Kosmol und Ingo Mertins.

Die Fachjury …

  • Corinna Hotop (Medienpädagogin, Stellvertr. Geschäftsführerin, Programmleitung h-eins.tv. / Hannover)
  • Martin Rehbock (Drehbuchautor, Filmproduzent, Regisseur / Lübeck)
  • Moritz Boll (Regisseur, Autor / Kiel)

zeichnete folgende Filme als Sieger aus:

1. Platz: Kennst du das? vom Team Bjarne Arnoldi

Team Bjarne Arnoldi (1. Preis)

2. Platz: Gedanken vom Team Blomhold

Team Blomhold (2. Preis)

3. Platz: Kirchenschiff vom Team Mortimer Steffen, Simon Jordan

Team Mortimer Steffen, Simon Jordan (3. Preis)

Über 400 Besucher im Kino (Publikumspreis) wählten mit großem Abstand den Film Wenn man vom Kaktus spricht vom Team Reinhold Hansen zu ihrem Favoriten.

Team Reinhold Hansen (Publikumspreis)

Der Nachwuchspreis der Veranstalter wurde an Lang lebe die Pizza von Keno Ehmsen, Matti Bliss vergeben.

Team Keno Ehmsen / Matti Bliss (Nachwuchspreis) (Foto mit Nadine Butenschön vom OK Kiel (r.))

(jm nach Infos auf jugendundfilm.de/nur-48-stunden/)

 

Fotos: Tim Butenschön
Cookie Consent mit Real Cookie Banner