von Jörg Meyer | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007Panoptikino der mythischen Moderne„Prater“ (Ulrike Ottinger, Ö/D 2007)„Hereinspaziert!“ tönt es aus den Jahrmarktsbuden, Geisterbahnen und Panoptika im Wiener Prater, heute wie...
von Daniel Krönke | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007 Einmal Familie und zurück Ad Lib Night (Lee Yoon-ki, Korea 2006) Ein Dummer-Jungen-Streich? Trickbetrüger? Triebtäter? In der sehr effizienten Exposition lässt Regisseur Lee Yoon-ki die tatsächlichen...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007In der Einöde des Bewusstseins„AlleAlle“ (Pepe Planitzer, D 2007)Weit ist der Himmel über den Brachen Süd-Brandenburgs. Darunter irrt Hagen (Eberhard Kirchberg) durch die Einöde. Hagen ist...
von Jörg Meyer | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007Scheidewege des Scheiterns„Autopiloten“ (Bastian Günther, D 2007)Für 106 Minuten Film braucht man eine tragfähige, um nicht zu sagen nachhaltige Geschichte, so steht es wenigstens in den...
von Gast Autor | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007Der Weg ist das Ziel„Blindsight“ (Lucy Walker, GB 2006)Die blinde deutsche Lehrerin Sabriye Tenberken gründet in Lhasa, Tibet, ein Zentrum für blinde Kinder. Um die Kinder zu motivieren, keine...
von Daniel Krönke | Aug. 19, 2008 | februar 2007
57. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2007 Geisterreise ins Archiv „The Halfmoon Files“ (Philip Scheffner, Astrid Marshall, D 2007) Eine Geistergeschichte will Philip Scheffner erzählen. So zumindest erklärt er sein Vorhaben dem freundlich...