Cinarchea 2008 – 8. Internationales Archäologie-Film-Kunst-Festival Kiel – 23. bis 26. April 2008

Von Pinsel & Spaten zu Pixel & Daten

Rückblick auf drei Jahrzehnte Archäologiefilm im Fernsehen

Angelina Jolie steht als Lara Croft in „Tomb Raider“ mal wieder im heißen Schlachtgetümmel. Nach erfolgreichem Kampf gegen Piraten im Chinesischen Meer sagt einer ihrer Kombattanten, er habe nun einen neuen Markt entdeckt: die Archäologie.

Vor 30 Jahren hätte diese Aussage in einem Abenteuerfilm zwar gelinde Verwunderung ob dieser doch recht weltfremd klingenden Sichtweise zum erfolgreichen Gelderwerb hervorgerufen, aber keinerlei Anlass geboten, hierin einen ernst gemeinten Wink auf die aktuelle Situation globaler Märkte zu sehen. Die Archäologie als Wissenschaft und das Bild ihrer Vertreter waren im Bewusstsein der Öffentlichkeit geprägt von der Darstellung, wie sie in dem Dreiklang des genialen Buchtitels „Götter, Gräber und Gelehrte“ mitschwangen. Altertumswissenschaftler umgab ein Nimbus, der keinen Platz bot für neue Medien. Bösewichter gab es aus dramaturgischen Gründen in Filmen und Abenteuererzählungen häufiger als in der Wirklichkeit. Sie waren zumeist wissenschaftliche Einzelgänger, wie sie in jeder Disziplin auftauchen, die von Ruhm- oder Eifersucht getrieben wurden und aus manischer, ideologischer und gelegentlich politischer Getriebenheit ihr Handwerk ausübten. Ein Musterbeispiel mit Realitätsnähe war der von Max v. Sydow verkörperte Archäologieprofessor in „March Or Die“ (USA 1976, s. CINKAT. 94, p. 70). Die ernsthafte Archäologie nahm höchst selten das Medium Film als Mittel zur Information in Anspruch, Schulfilme der Landesbildstellen versprachen kaum Anreiz für Heranwachsende, dies Fach als Beruf zu wählen, und die großen Videoschränke im GRM in Köln, die die Innovation „Video“ mit Verve publik machten, verschwanden bald, weil sie die Besucher, die gerade nebenan eine andere Vitrine betrachteten, ob der lauten Filmkommentare störten.

Vor 25 Jahren erfasste das actionreiche Abenteuerleben des Archäologen Indiana Jones weltweit ein Millionenpublikum in den Kinos, und jeder wusste, dass dessen Existenz nur dank der guten alten Tricktechnik Hollyoods funktionierte. Humorlosen Altertumswissenschaftlern war daher gleich das ganze Medium suspekt.

Vor 20 Jahren waren die ersten archäologischen Filmfestivals etabliert (Verona, Paris, Brüssel, Bordeaux) und boten dem Publikum die Chance, auf großer Leinwand im Kreise interessierter Laien und Fachleute in konzentrierter Form über Grabungen weltweit informiert und über neue Techniken in Kenntnis gesetzt zu werden.

Filme gab es gelegentlich als optisches Zubrot in Museen, oft in einer abgedunkelten Ecke, nur das frisch erbaute Wikinger Museum Haithabu hatte einen eigenen kleinen Kinosaal mit der Möglichkeit, die eigens für diese Ausstellung hergestellten Filme simultan in vier Sprachversionen zu erleben.

Vor 15 Jahren gelangte durch eine überraschend erfolgreiche deutsche TV-Serie im ZDF – die von Gisela Graichen initiierte C-14-Reihe – die seriöse Archäologie in populärer Weise ins Bewusstsein eines großen Teils der Bevölkerung, und seitdem hat ein richtiger Boom an Sendungen zur Archäologie eingesetzt. Andere Sendeanstalten folgten und schlossen sich dem erfolgreichen Trend an. Bald kämpften alle um Einschaltquoten, die zum Maßstab für Sendetauglichkeit wurden. Es entstand der Eindruck, als bestehe diese junge Wissenschaft allein aus dem Aufspüren neuer Fundstätten und der Präsentation glänzender Objekte. Zu Sensationen hochgepuschte Ergebnisse rechtfertigten die Sendung, die Kärrnerarbeit der Archäologen blieb ein unzugängliches Arkanum. Optisch beherrschten Spaten und Pinsel das mediale Bild, die „talking heads“ der Museumsdirektoren und Grabungsleiter belehrten uns wortreich darüber, was wir eigentlich gern gesehen hätten (vgl. auch CINKAT. 96, p. 77ff.: Archäologie im Film – ein Filmemacher berichtet.) Dazu passt die Antwort des neugewählten Präsidenten des DAI, Hans-Joachim Gehrke, der auf die entsprechende Frage der Süddeutschen Zeitung am 18.7.2007 nach dem Verhältnis von Sensation und Information antwortete: „Dieses Dilemma gibt es. Aber jeder solide arbeitende Forscher […] muss die Faszination seiner Tätigkeit deutlich machen können. Deshalb habe ich gar kein Problem mit Sensationen, wenn sie nicht künstlich aufgebauscht werden. Funde wie die meines Vorgängers Hermann Parzinger in Sibirien sind beispielsweise nicht erst durch mediale Inszenierung sensationell – sie sind es wirklich. Es ist nur gut, wenn durch solche Dinge auch die Wichtigkeit der gesamten archäologischen Forschung vermittelt wird.“ (vgl. unseren Beitrag „Das Geheimnis der Eismumie“ von Gisela Graichen und Peter Prestel am 24.4. im Abendprogramm.)

Cinarchea hat sich von Beginn an in Begleitsymposien kritisch mit der Medienpräsenz befasst und die Archäologie wie ein Paradigma für medialen Umgang mit Wissenschaft im Fernsehen angesehen (vgl. dazu die jeweiligen Publikationen „Archäologie und neue Medien“, Cinarchea 98, und „Funde, Filme, falsche Freunde – Der Archäologiefilm zwischen Profit und Propaganda“, Cinarchea 2002.)

Seit 10 Jahren weiß der Fernsehzuschauer dank aufwendig computer-generierter Bilder, wie schön die pompejanischen Häuser im Innern gewesen waren, bevor der tödliche Aschenregen niederfiel. Bei ständig fortentwickelter Speicherkapazität der Rechner können wir heute mit der virtuellen Kamera durch die römischen Villen gehen, erkennen womöglich am Schatten an den Wänden den Sonnenstand und erschließen die Uhrzeit jenes rekonstruierten Tages. Die vom leichten Sommerwind geblähten Gardinen lassen uns frösteln, sind es doch die ersten Anzeichen nahenden Unglücks. Die Emotionalisierung mit Hilfe digitaler Technik begann, das Symposiumsthema hieß: „Die Moorleiche im Gegenlicht – große Gefühle im Archäologiefilm“ (Cinarchea 2004).

Der interessierte TV-Seher weiß seit dem Gletscherfund am Similaun, welche Wissenschaftszweige es durch gezielte Kooperation ermöglicht haben, auch nach verkorkster Skistock-Archäologie aus kleinsten Spuren verlässliche Aussagen über das Leben unserer Vorfahren vor 5.000 Jahren zu machen, und wie es damals wohl bei einer Alpenquerung zugegangen sein mag. Teure Produktionen mit einer Länge bis zu einer Stunde breiteten sich aus, medial wurden diese Sendungen durch Spielszenen aufgelockert, die so genannten „Re-enactments“, die bald zu einem regelrechten Muss der Fernsehberichte wurden. Die digitale Technik hat auch hier geholfen, Reste alter, heute verfallener Tempel im Bild zu alter Größe zu generieren, in denen wie in richtigen Kulissen agiert wurde. Computergestützte Programme vermochten, sie so zu bearbeiten, dass sie immer lebensechter erschienen. Die handliche DVD-Technik trägt dazu bei, derartige Produktionen auch privat zu Hause verfügbar zu haben. Das Begleitsymposium zu Cinarchea 7 lautete entsprechend „Schöner, länger, bunter – aber besser?“

Neue Wege im Archäologiefilm

Seit 5 Jahren gibt es vermehrt beachtenswerte Filme zum Thema Raubgrabung. War Susanne Offenbachs „Schatzsucher, Schieber, Saubermänner“, mit einer lobenden Erwähnung bei Cinarchea 94 geehrt, noch eine rare Bearbeitung dieses Themas, häufen sich – zeitlich parallel zur Plünderung des Museums in Bagdad – derartige Titel. Spektakuläre Angebote auf dem Markt wie die Himmelsscheibe von Nebra heizten das Thema an, und die Aufdeckung höchst raffinierter Fälschungen, wie sie z.B. in „King Salomon’s Tablet“ (Cinarchea 2008) gezeigt werden, erschüttert den Glauben an ehrenwerten Umgang mit antiken Kulturobjekten. „Net-Work“ (Cinarchea 2008) zeigt den weltweiten Handel, der mit einem Umsatz von über 9 Milliarden Dollar den des internationalen Drogenmarkts übertrifft, in den auch staatliche Museen einbezogen sind, und die Diskussion um die Rückgabe kostbarster Schätze aus dem kulturellen Erbe an frühere Besitzer ergreift inzwischen auch ein interessiertes Laienpublikum.

Cinarchea 08 behandelt zum ersten Mal in einem Schwerpunktthema kein dramaturgisch-ästhetisches oder auf die Medien Film und Fernsehen beschränktes Sujet, sondern einen Komplex handelspolitischer und wissenschaftsethischer Fragen, der mit dem Gegenstand antiker Kulturgüter allenfalls ein würdigeres Handelsobjekt benutzt als der internationale Drogenmarkt. Geadelt wird er dadurch indes nicht. In seinem Referat zum Abschluss des Filmprogramms macht sich Cornelius Holtorf darüber Gedanken, in wieweit dies das Fach wirklich trifft: „Der Archäologe und sein ehrenwerter Kampf gegen die Raubgräber und den illegalen Handel mit Altertümern.“ (Kurt Denzer)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner